ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
- Bei atmosphärischem Druck bis 300° C. Das als Wärmeträger verwendete Thermoöl im System hinterlässt keine Sedimente in der Anlage, bildet keinen Kesselstein (Kruste) und verursacht keine Korrosion.
 - Für Thermoöl ist keine Spezifikation (Klärung) erforderlich.
 - Bei normalen klimatischen Verhältnissen gibt es im Winter kein Erfrieren der Anlage.
 - Bis zu 300° C kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden.
 - Neben dem Einsatz bei hohen Temperaturen kann Heiβöl je nach Bedarf auch in der Dampf-, Heiβwasser- und Warzwassererzeugung genutzt werden.
 - In einigen Anlagen wird mit Heiβöl auch Dampf benötigt. Durch Hinzufügen eines indirekten Dampferzeugers kann Dampf, Heiβwasser oder Warmwasser aus Heiβöl gewonnen werden.
 

		


 Türkçe
 Deutsch
 English